Info über die Produktion Herr Bello und das blaue Wunder (2010) |
zurück zur Übersicht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Titel: Herr Bello und das blaue Wunder |
Autor: Paul Maar |
Aufführungsjahr: 2010 |
Geschichte: "Wenn damals nicht diese alte Frau in Papas Apotheke gekommen wäre, wäre uns viel Aufregung erspart geblieben". So beginnt Paul Maar sein Buch, die Geschichte von Max und seinem Hund Bello, vielmehr Herrn Bello, um ganau zu sein, von Papa, dem Apotheker Herrn Sternheim, der sich in die neue Mieterin Frau Lichtblau verliebt hat. Das gefällt Max aber so ganz und garnicht. Und da erscheint die alte Bianca in der Apotheke und bringt die Reste von Großvaters geheimnisvollem blauen Elexir zurück. Sofort müssen natürlich Papa und Max mit diesem vermeintlichen Düngemittel experimentieren und begießen eine Pflanze damit. Die beiden sind begeistert: vor ihren Augen wird eine Pflanze größer und größer. Fantastisch! Aber sie haben die Rechnung ohne Bello gemacht, der aus Versehen in einem unbeobachteten Moment davon schlabbert. Plötzlich steht er auf 2 Beinen und behauptet ein "Mönsch" zu sein. Das nun im Hause Sternheim nichts mehr in ruhigen Bahnen läuft, liegt auf der Hand... |
Besetzung: Herr Sternheim, Apotheker - Werner Stumpp Max, sein Sohn - Hüseyin Isik Bello und Herr Bello - Thomas Joos Frau Lichtblau, Mieterin - Karina Bergau Bianca - Katharina Zoberbier Frau Huhn - Susanne Fügel Joe vom Kiosk - Johannes Ehret Polizistin - Katharina Zoberbier Regie - Barbara Metelmann Bühnenbild - Gerd Fontes Mitarbeit - Doris Heiland, Zlatko Duzbaba, Martin Wehl, Carola Rieder Grafik - Gerd Fontes, Martin Wehl Kostüme, Maske - Carola Rider Inspizienz - Zlatko Duzbaba Technik - Manuel Voigt, Benjamin Bruder Mitarbeit - Nadine Voigt, Sophie Geyer Requisite - Susanne Fügel, Katharina Zoberbier Presse - Irene Timmann, Thomas Joos Organisation - Dieter Link, Ilka Klein, Irene Timmann, Hartmut Niederberger, Marika Maurer, Jürgen Maurer, Sophie Geyer, Nadine Voigt Fotografie - il fotografie, Josef Iral Musikproduktion - Markus Grohmann |
Rechte: Verlag für Kindertheater Uwe Weitendorf GmbH Hamburg |