Info über die Produktion Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (1992) |
zurück zur Übersicht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Titel: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch |
Autor: Michael Ende |
Aufführungsjahr: 1992 |
Geschichte: An diesem letzten Nachmittag des Jahres war es schon ungewöhnlich früh stockdunkel geworden. Schwarze Wolken hatten den Himmel verfinstert, und ein heftiger Sturm fegte seit Stunden durch den Toten Park. Im Inneren der Villa Alptraum regte sich nichts - außer dem flackernden Widerschein des Feuers, das mit grünen Flammen im offenen Kamin brannte und das Zauberlabor in gespenstisches Licht tauchte. Mit diesen Worten führt uns Michael Ende mitten hinein in eine geheimnisvolle Zauberwelt voller Spuk und Hexerei. Es blitzt und kracht, daß die Wände wackeln und die Wirkung des archäolügenialkohöllischen Wunschpunsches . . . nein, - mehr wollen wir noch nicht verraten. |
Besetzung: Regie: Barbara Metelmann Prof. Dr. Beelzebub Irrwitzer, geheimer Zauberrat: Werner Stumpp u. Gerd Fontes Maledictus Made, höllischer Gerichtsvollzieher: Carola Rieder Mauriziella di Mauro, Katze: Doris Heiland Jakob Krakel, Rabe: Hardy Krämer Tyrannja Vamperl, Geldhexe: Barbara Metelmann u. Klaudia Klute Sankt Sylvester: Armin Rudert Bühnenbild/Ausstattung: Gerd Fontes, Doris Heiland, Armin Rudert Kostüme/Maske: Carola Rieder, Doris Heiland Souffleuse: Susanne Karst Musik: Manfred Quiram Inspizienz: Zlatko Duzbaba Requisite: Klaudia Klute Technik: Carsten Hasselkuss, Thilo Vogel, Reinhold Gross, Zlatko Duzbaba, Thomas Römer Organisation: Ilka Klein, Mokina Dorow, Dieter Link, Waltraud Kegler, Silvia Krämer Presse: Franz Kegler, Irene Timmann, Klaudia Klute Grafik: Armin Rudert Druck: Burkhard Heidt |
Rechte: Deutscher Theaterverlag Weinheim |